Keine Artikel
Tischleuchte von INGO MAURER 2014
Un aperitivo italiano! von RAFFAELE CELENTANO 2013
Ein "Tuch" als Wandleuchte
INGO MAURER UND TEAM 1989
INGO MAURER UND TEAM 2018
DAGMAR MOMBACH, INGO MAURER UND TEAM 1998
Buchregal Leuchte von INGO MAURER 1998
Ein leuchtender Papierstreifen von INGO MAURER UND TEAM 2019
INGO MAURER 1989
Entworfen von MORITZ WALDEMEYER, INGO MAURER UND TEAM 2013 für Flying Flames
Fliegendes Licht von GEORG BALDELE UND TEAM 1996
Nylonnetze mit Kristallen von INGO MAURER 2009
FABIEN DUMAS, INGO MAURER UND TEAM 2004
AXEL SCHMID 2007
INGO MAURER UND TEAM 2015
INGO MAURER UND TEAM 2019
STEFAN GEISBAUER 2010
INGO MAURER 1992
Ingo Maurer wurde geboren 1932 und entwarf seit 1966 ungewöhnliche Lampen und Lichtsysteme, die er als Unternehmer in der eigenen Firma produziert und weltweit vertrieben hat. Er entwickelte Beleuchtungskonzepte und spektakuläre Einzelstücke für private und öffentliche Gebäude. Zu den bekanntesten Entwürfen und mittlerweile Designklassikern gehören die Bulb (1966), das Niedervolt-Halogen-System YaYaHo (1984) und die geflügelte Glühlampe Lucellino (1992). Die Fertigung in deutscher Handarbeit war schon immer ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie mit Firmensitz und Produktion in München. Ingo Maurer ist im Oktober 2019 von uns gegangen. Die Firma wird von Claude Maurer in der Tradition ihres Vaters weitergeführt.
Modelle 2020
Alizz F. Cooper (Gartenschlauch), 24 Karat Blau M (in Blattgold), Babadul - The MaMoNouchies, Bibibibi (Ein Huhn?!), Birdie, Birds!, Birdie's Busch und Birdie's Nest, Blue Luzy / Black Luzy, Bulb, Campari Bar (Un aperitivo italiano!), Campari Light (Campari!), Canned Light (Licht in der Konservendose), Da+Dort, Delight, (Einfach und überraschend), Don Quixote (Außergewöhnlich), Eclipse Ellipse (Licht und Schatten) Five Pack (Schüsseln machen Licht), Flatterby, Fly Candle Fly! (Fliegendes Licht), Gaku, The MaMo Nouchies, Glatzkopf Flor und Tabe, Holonzki (Hologramm), Hot Achille, I Ricchi Poveri Bzzzz, I Ricchi Poveri Five Butterflies, I Ricchi Poveri Monument for a Bulb, I Ricchi Poveri Toto (Birne mit Ohren), Ilios, Jetzt 2, Knitterling (Papierlampe), Kokoro LED (Warm und sinnlich), Koyoo (Tragbares Licht), La Festa delle Farfalle (Der Schmetterlingseffekt!) Lacrime del Pescatore (Nylonnetze mit Kristallen), Led's Oskar (Geradlinig), Licht Licht (Ecklampe), Light au Lait (Die Tasse an der Wand), Looksoflat, Lucellino Doppio (Die geflügelte Glühbirne), Lucellino Doppio (Die geflügelte Glühbirne), Lucellino, Lucetto, Luminophor, Luzy On The Wall, Luzy Take Five, ManOMan (Lichtmobile), Moonati (The MaMo Nouchies), Mozzkito (Licht aus einem Teesieb), My New Flame USB (Kerze auf dem Tisch), One New Flame (Schwebende LED-Kerze), One From The Heart (Von Herzen), Oop's 1 (Ein leuchtender Papierstreifen), Oop's 2 (Papierspot), Oskar (Ideal für Regale), Poul Poul (Ringelpiez), Samurai LED, Silly-Kon, Sista, Spock, Use Me C. und W. (Funktionale Strahler), WaLL.E.D, Willydilly und Willydilly Bon (Papierspiralen), Wo-Tum-Bu 1 und 2 (Elegantes Papier), YaYaHo Element System, Yoruba Rose (The MaMo Nouchies), Ysmen, zero.one (Corian), Zettel'z 5 und Zettel'z 6, Zettel'z Laughing Buddha (Limitierte Auflage), und Zettel'z Munari (Illustriertes Alphabet von Bruno Munari).
Sie können sich auch direkt auf der Homepage unseres Herstellers umschauen. Wenn Sie dort ein passendes Modell finden, bieten wir Ihnen den bestmöglichen Preis an oder Sie machen uns einen realistischen Preisvorschlag:
www.ingo-maurer.com